Ein Skimmer ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Pooltechnik und verantwortlich für die effektive Reinigung der Wasseroberfläche. Seine Hauptaufgabe ist es, Schmutzpartikel wie Blätter, Insekten, Staub und andere Verunreinigungen direkt von der Wasseroberfläche zu entfernen, bevor diese absinken.
Der Skimmer saugt Oberflächenwasser an und filtert es durch einen Korb oder Sieb, der die groben Verschmutzungen auffängt. Das gereinigte Wasser wird anschließend in den Pool zurückgeleitet. Dadurch wird das Wasser klar, hygienisch und optisch ansprechend gehalten.
Aufbau und Funktionsweise eines Skimmers
Ein typischer Skimmer besteht aus einem Einlauf knapp unter der Wasseroberfläche und einem integrierten Skimmerkorb, der grobe Verschmutzungen zurückhält. Durch kontinuierliche Reinigung verhindert der Skimmer, dass Verunreinigungen das Wasser trüben oder Algenwachstum begünstigen.
Arten von Skimmern
1. Überlauf-Skimmer
Ein Überlauf-Skimmer arbeitet mit einem Überlaufprinzip und saugt das Wasser an der Oberfläche ab. Vorteile sind eine effektive Oberflächenreinigung und konstant gehaltene Wasserlinie. Nachteilig ist, dass bei hohem Wasservolumen die Kapazität begrenzt sein kann.
2. Einbau-Skimmer
Ein Einbau-Skimmer wird fest in die Poolwand integriert und eignet sich besonders für größere Pools oder öffentliche Schwimmbäder. Er reinigt effizient und unauffällig große Wassermengen, wodurch er zur beliebten Option wird.
Wichtige Aufgaben des Skimmers
Oberflächenreinigung:
Der Skimmer entfernt effektiv Blätter, Insekten und Schmutzpartikel, die sonst auf den Boden sinken könnten.
Algenprävention:
Durch Entfernung organischer Stoffe entzieht der Skimmer Algen die Nährgrundlage und trägt so zur Algenprävention bei.
Wartung und Pflege des Skimmers
Ein Skimmer sollte regelmäßig gereinigt und kontrolliert werden, idealerweise mindestens wöchentlich. Defekte Skimmer zeigen sich durch verminderten Wassereinzug, ungewöhnliche Geräusche oder sichtbare Schäden. Austausch von Skimmerkörben und Dichtungen ist essenziell für eine dauerhafte Funktion.
Tipps zur optimalen Nutzung des Skimmers
Positioniere den Skimmer optimal gegenüber der Poolpumpe, um die natürliche Strömung optimal zu nutzen. Achte auf die korrekte Höhe des Wasserstands, sodass die Öffnung halb unter Wasser liegt. Regelmäßige Kontrolle der Filteranlage und eine unterstützende Nutzung weiterer Reinigungsmethoden wie Poolroboter oder Abdeckungen verbessern die Reinigungsleistung zusätzlich.
Fazit: Die Bedeutung des Skimmers
Ein gut gewarteter Skimmer ist essenziell für klares, sauberes Poolwasser. Regelmäßige Wartung und optimale Nutzung sorgen für hygienische Standards und eine angenehme Badeerfahrung.